Energieeinkauf – unterschätztes Potenzial

Neben technologischen und organisatorischen Maßnahmen trägt auch der Energieeinkauf zur Energieeffizienz eines Unternehmens oder einer Einrichtung bei. Die ideale Energieart, kombiniert mit der richtigen Beschaffungsstrategie, sorgt für eine nachhaltige Optimierung der Energiekosten. Viele Verantwortliche resignieren jedoch ob der Undurchsichtigkeit des deutschen Energiemarktes. Eine unüberschaubare Anzahl Anbieter, sowohl bei der Gasversorgung (ca. 9oo!) als auch bei der Stromversorgung (ca. 1.100!), intransparente Rechnungen und Vertragswerke, ermuntern nicht gerade dazu auf dem Markt aktiv zu werden.

Die M2 Energie als Rahmenvertragspartner der WGKD verfügt über die notwendigen Kenntnisse und vor allem auch über die notwendige Erfahrung. In Absprache mit dem jeweiligen Kunden legen die Experten der M2 die wesentlichen Faktoren für die weitere Einkaufsstrategie fest. Individuelle, unternehmensspezifische Gesichtspunkte werden hierbei genauso berücksichtigt, wie die allgemeine Marksituation. Ein wesentlicher Ansatz bei den seitens der M2 durchgeführten Ausschreibungen stellt der sogenannte „Bündeleffekt“ dar. Hierbei werden die Daten mehrerer Kunden in einer Ausschreibung zusammengefasst, um das Volumen der Ausschreibung und somit die Attraktivität für die angesprochenen Versorger zu erhöhen.

Ganzen Artikel als PDF Ansicht lesen