Gas Notfallplan für Europa verabschiedet
Am Dienstag, den 09.08.2022 trat der Gas Notfallplan der EU in Kraft. Ziel dieses Abkommens: Bis Ende März 2023 soll der Gasverbrauch der 27 Mitgliedsländer (freiwillig) um 15% gesenkt werden. Basis für die Ermittlung der Einsparung ist der Durchschnittsverbrauch der letzten fünf Jahre. Allerdings wird es keine einheitliche Vorgehensweise geben. Es gibt sogar Länder, die keine Maßnahmen ergreifen werden. Die Maßnahmen reichen vom Umstieg von Erdgas auf ÖL, über Umrüstung von Klimaanlagen, bis hin zur Empfehlung kürzer zu duschen. Deutschland möchte das Ziel von 15% „übererfüllen“. Unter anderem soll dies durch die Nutzung von Kohlekraftwerken realisiert werden.